CM-Verfahren Messung – Calciumcarbid-Methode
CM-Messungen beugen späteren teuren Reklamationen vor!
Bauprofis im modernen Wohnungs- und Industriebau wissen:
Eine zu hohe Restfeuchte im Baukörper, vor allem im Unterboden führt unweigerlich zu Bauschäden. Wir messen für Sie die Estrichrestfeuchte nach den anerkannten DIN-Richtlinien und stellen Ihnen eine aussagekräftige Dokumentation (Messprotokoll) zur Verfügung. So können Sie die Belegreife Ihrer Estrichböden ermitteln!

Nach der Beauftragung sowie Terminvereinbarung messen wir die Restfeuchte Ihrer Estrichböden vor Ort mittels CM-Messgerät. Mit dem CM-Messgerät können wir zuverlässige Messungen des Restfeuchtigkeitsgehaltes in Zementestrichen oder Calciumsulfatestrichen direkt bei Ihnen vor Ort präzise durchführen. Diese Messung dient der Bestimmung der Estrichfeuchte als einem Kriterium zur Feststellung der Belegreife. Die Ergebnisse dieses Verfahrens sind auch im Streitfall gerichtsverwertbar.
Dieses Messverfahren ist das einzige anerkannte Messverfahren zur Ermittlung der Restfeuchte im Estrichboden!
Ohne eine Ermittlung der Belegreife darf kein Estrichboden mit Bodenbelägen (Teppichboden, PVC-Belag, Fliesen, Naturstein, Linoleumboden, Designbelag, Vinylboden, mineralische Design-/Nutzspachtelmassen, Laminat- oder Parkettboden etc.) belegt werden!
Durch die genaue Messtechnik kann auf zeitraubende und teure Laboruntersuchungen verzichtet werden und diese gleichzeitig unkompliziert vor Ort vorgenommen werden.
Was kosten die Messungen?
Beschreibung / Art der Arbeit | Preis |
Ermittlung der feuchtesten Stelle mittels dielektrischem Messverfahren | 39,50 € |
CM-Stemmgutentnahme, Messgutvorbereitung und messen bis zum Erreichen des Feuchtegleichgewichts | 69,90 € |
jede weitere Probe im selben Raum | 52,50 € |
Komplette Prozedur für jede weitere Etage | 98,50 € |
Messprotokoll der entnommenen Probe (falls gewünscht) | 15,00 € |
Anfahrtskostenpauschle bis 20 km | 16,90 € |
Anfahrtskostenpauschale bis 50 km | 38,50 € |
Alle Preise verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer!
Hinweis zur Anzahl der notwendigen Messstellen
Raum / Fläche | Anzahl Messungen |
Fläche bis 100,0 m² | 1 – 2 Messungen |
mehrgeschossige Gebäude | mind. 1 Messung pro Etage |